Freitag, 14. Oktober 2011

Deutschland: ai Videoaktion

Liebe Mitglieder, liebe Freunde,

bis heute sind zahlreiche charmante, ideenreiche, schöne und politisch
engagierte Videos bei Amnesty eingereicht worden, teils mit prominenter Unterstützung: so kommen u.a. Beiträge von den Sendungen „Lindenstraße“, „Sturm der Liebe“, „Verbotene Liebe“ oder vom
langjährigen Amnesty Unterstützer Benno Fürmann. Vielen Dank an alle, die sich bisher beteiligt haben!

Die gute Resonanz der Aktion und die steigende Begeisterung haben uns sowie die Söhne und Das Erste bewogen, in die Verlängerung zu gehen: Bis zum 30. Oktober ist weiterhin jeder aufgerufen, seine ganz persönliche Vorstellung von Freiheit in einem selbst produzierten, 10-sekündigen Videoclip auszudrücken. Die besten Videos und Sequenzen landen in einem Werbespot für Amnesty International Der Spot wird mit dem Titel „Freiheit“ der Söhne Mannheims unterlegt und u.a. im Ersten ausgestrahlt. Außerdem haben alle Teilnehmer und TeilnehmerInnen die Chance, einen von 10 tollen Preise zu gewinnen:

1. Platz: 2 Tickets für den ECHO 2012 in Berlin (inkl. Aftershow-Party, Anreise und Hotel-Unterkunft im DZ mit Frühstück)

2. Platz: 2 Tickets für ein Söhne Mannheims Konzert im November ("Casino BRD Tour") in Deiner Nähe + Meet & Greet mit einigen Bandmitgliedern

3. Platz: 1 Söhne Mannheims Fanpackage bestehend aus einem "FREIHEIT" T-Shirt, Album-CD "Barrikaden von Eden", Single-CD "Freiheit" und Live-DVD "IZ ON Tour"

4. - 10. Platz: je 1 "FREIHEIT" T-Shirt

Die Auswahl trifft eine Jury bestehend aus den Söhnen Mannheims, Reinhold Beckmann, dem Chefredakteur von Das Erste Thomas Baumann und dem Amnesty-Vorstandsmitglied Larissa Probst.

Die Aktion soll zum Nachdenken über den Wert von Freiheit und zum Einsatz für Menschenrechte anregen. Denn Freiheit bedeutet nicht nur ein Leben außerhalb von Gefängnismauern, sondern auch Frei-Sein von Angst, Gewalt, Unterdrückung, Diskriminierung und ein Leben basierend auf Selbstbestimmung und -verwirklichung.

Wer sich noch nicht beteiligt hat, hat also jetzt noch mal 3 Wochen Zeit!
Und auch eine Bewerbung der Aktion durch das Verlinken auf den Aufruftrailer ist nützlich:

Eine weitere Möglichkeit: Ihr baut die Banner auf euren Webseiten ein:

Deine Freiheit ist meine Freiheit. Mach mit bei der Videoaktion von Amnesty International, den Söhnen Mannheims und das Erste.
Ihr seid aktiv in den sozialen Netzwerken? Helft uns dabei, die Videoaktion bekannt zu machen: schreibt darüber bei Facebook, Twitter, StudiVZ oder auf anderen Plattformen. Verlinkt dabei am besten direkt auf die Adresse www.amnesty.de/freiheit.

Wir freuen uns über eure Beiträge und eure Unterstützung!