Liebe Leute,
die Lateinamerika Gruppe von Amnesty International – Frankfurt lädt euch anlässlich des 100. Internationalen Frauentags zu Vorführung des Films „La otra piel“ des guatemaltekischen Regisseurs, Alejandro Ramirez, ein.
Über den Film:
Sich patriarchale Strukturen zu vergegenwärtigen, sie zu erkennen und ins Wanken zu bringen; seien es die Ehe, die Familie oder eine von der Gesellschaft zugeteilte Rolle, die für Frau nicht viel mehr als Kinder und Küche vorsieht, haben Generationen von Frauen dazu gebracht, Wege zu suchen und zu finden, an einem gesellschaftlichen Wandel Teil zu nehmen. Alte Strukturen aufzubrechen und neue zu schaffen, bedeutete für viele Frauen „Zerrissenheit“ im unterschiedlichsten Sinne. „La otra piel“ zeigt uns in Berichten von Zeitzeuginnen die Erfahrungen verschiedener guatemaltekischer Frauen. Sie wurden zu anonymen Protagonistinnen ihrer Epoche; Frauen unterschiedlicher Generationen, sozialer Klassen und Nationalitäten.
Wir zeigen den Film in Spanisch mit englischen Untertiteln in der
KHG-Frankfurt, Siolistraße 7,
U-Bahn 1,2,3, Haltestelle „Miquel Adickesalle“ oder „Holzhausenstraße“.
Eine Wegbeschreibung ist auch auf www.khg-frankfurt.de zu finden.
Los geht es um 19:30 und der Eintritt ist frei
Wir freuen uns, mit euch diesen sehenswerten Film anzuschauen. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, sich über die aktuellen Bewegungen, Chancen und Gefahren der lateinamerikanischen AktivistInnen auszutauschen.
Estimados Amigos,
el grupo Latinoamericano de Aminstía Internacional - Frankfurt, los invita muy cordialmente a la presentación de la película "La otra piel" del director guatemalteco Alejandro Ramírez, en conmemoración del 100. Día Internacional de la Mujer.
Sinopsis: Enfrentar y romper los esquemas patriarcales, como la familia, el matrimonio, el rol de reproductora y dar el paso para participar en un proceso de transformación social asumiendo las consecuencias, supone un desgarramiento en muchos sentidos. "La otra piel" nos cuenta a través de testimonios las experiencias de varias mujeres guatemaltecas de diversas generaciones, clases sociales y origen plurinacional, que como miles, se han convertido en protagonistas anónimas de su época.
Lugar: KHG-Frankfurt Siolistraße 7
U-Bahn 1,2,3 Estación "Miquel Adickesallee" ó "Holzhausenstraße"
Hora: 19:30
Idiomas: Español con subtítulos en inglés.
Entrada libre.
Los esperamos. Es una película que vale la pena verla.
Al final discutiremos sobre los nuevos retos y peligros de las activistas latinoamericanas en la sociedad actual.
Atentamente,
Lateinamerika Gruppe 1083
Bezirk Frankfurt
Amnesty International
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen