Montag, 26. März 2012

Marcha Campesina - Bauern Protestmarsch


Nach 8 Tage Marsch, wird  am Dienstag den 26.märz 2012  eine Gruppe von guatemaltekischen Bauern (Männer, Frauen und Kinder), die Hauptstadt Guatemala erreichen. Auf dem Weg, haben sich ihnen mehrere Gruppen angeschlossen. Die Bauern, haupsächlich aus der Maya Bevölkerung, fordern von der Regierung, es sollen Gesetze vereibschiedet, die ihre Rechte auf Land gewährleisten. In den letzeten Jahren wurden sie Opfer mehrerer Vertreibungen.  Amnesty International hat einige Urgentactions zum Thema, wie das zum Fall Polochic ( Urgent Action  UA-083/2011-1 ).

Wir hoffen dass die Gruppe empfangen wird, ihre Förderungen angehört und gemeinsam mit aller Beteiligten über eine Lösungen gefunden wird.

El próximo martes 26 de marzo del 2012 llegará a la capital de Guatemala un grupo de campesinos y trabajadores guatemaltecos (hombres, mujeres y niños), después de 8 días de camino. Estas personas, poblaciones mayas en su mayoría,  solicitan que se aprueben leyes que garanticen su derecho a la tierra. Ya van varios años que estos grupos vienen siendo víctimas de desalojos. Amnistía Internacional ha dado seguimiento a algunos de estos casos, como lo sucedido en el Valle del Polochic (Urgent Action  UA-083/2011-1).

Esperamos que las autoridades correspondientes, se sirvan recibir a estas personas, escuche sus peticiones y busque una solución conjunta.

Freitag, 16. März 2012

Stoppt Mord und Vergewaltigung wegen Profitgier

https://secure.avaaz.org/de/stop_the_mining_murders_de/?vl


Als Sicherheitskräfte eines kanadischen Bergbaukonzerns Maya-Familien auf brutalste Weise zur Räumung ihrer Dörfer zwangen, wurden elf Frauen vergewaltigt, ein Maya-Anführer ermordet und ein junger Mann blieb gelähmt zurück. Jetzt wehren sich die Dorfbewohner und ziehen gegen HudBay Minerals, das Bergbauunternehmen, vor Gericht, doch sie brauchen unsere Unterstützung um sich mit dem Rechtsbeistand dieses riesigen Konzerns messen zu können und ihren Fall zu gewinnen!

Die Opfer haben im kanadischen Ontario, wo sich HudBays Hauptquartier befindet, eine Klage eingereicht. Doch HudBay verlangt, dass das Gericht die Klage nach Guatemala überstellt, wo ein schwaches Justizsystem ihnen in die Hand spielen würde. Experten sagen, die Gerichtsentscheidung könnte weit über die Grenzen Kanadas hinaus Konsequenzen haben -- ein Rechtsspruch zugunsten der Kläger könnte dazu führen, dass HudBay und weitere multinationale Konzerne zukünftig für Ihre Verbrechen im Ausland zur Verantwortung gezogen werden können.

Die Anhörung steht kurz bevor und die Kläger brauchen unsere Hilfe bei der Deckung der Prozesskosten -- wenn wir jetzt alle zusammenlegen, können wir den Dorfbewohnern ebensoguten Rechtsbeistand wie HudBay ermöglichen, den Opfern Gerechtigkeit verschaffen und darüber hinaus durch gezielte Kampagnenarbeit Menschenrechte vor Profit stellen. Klicken Sie auf den Link, um etwas beizusteuern. Wenn nur 20.000 von uns heute einen kleinen Beitrag spenden können rücksichtslose Bergbau-Konzerne zur Verantwortung ziehen und einen wichtigen Präzedenzfall schaffen. 


Mittwoch, 7. März 2012

Internationaler Frauentag - 8. März 2012

Die Lateinamerikagruppe-Frankfurt unterstützt die internationale Aktion gegen Straflosigkeit bei Fällen von sexueller Gewalt gegen Frauen in Kolumbien.

El Grupo Latinoamerica apoya la campaña contra la impunidad en los casos de violencia sexual contra mujeres colombianas durante el conflicto armado.

Klicken sie auf dem Bild um das PDF-Dokument zu lesen.

Siehe auch folgende Dokumente über die Förderung von Gerechtigkeit bei Fällen von sexueller Gewalt während des Bürgerkriegs in Guatemala (auf Spanisch): http://acoguate.blogspot.com/2011/06/trabajando-el-tema-de-la-violencia.html, http://es.scribd.com/renata.avila.pinto3884/d/27911477-Pronunciamiento-Tribunal-de-Conciencia-en-Guatemala

Véase también artículo sobre el primer festival para sobrevivientes de la violación sexual en Guatemala, llevado a cabo en junio del 2011: http://acoguate.blogspot.com/2011/06/trabajando-el-tema-de-la-violencia.html


y el pronunciamiento final del Tribunal de Conciencia contra la violencia sexual durante el conflicto armado en Guatemala: http://es.scribd.com/renata.avila.pinto3884/d/27911477-Pronunciamiento-Tribunal-de-Conciencia-en-Guatemala