Mittwoch, 22. Februar 2012

KOLUMBIEN: FAX-AKTION FÜR DEN SCHUTZ DER FRIEDENSGEMEINDE!



20. Februar 2012 - Die Bewohner der Friedensgemeinde San José de Apartadó wehren sich dagegen, in den kolumbianischen Konflikt involviert zu werden. Seit Gründung der Gemeinde 1997 versuchen die Bewohner ihr Recht durchzusetzen, weder von der Armee und den mit ihr verbündeten Paramilitärs, noch von der Guerilla in Kolumbiens Bürgerkrieg hineingezogen zu werden. Doch dafür bezahlen sie einen hohen Preis: Bisher starben oder verschwanden mehr als 170 Mitglieder der Gemeinde.

Am 4. Februar 2012 schossen paramilitärische Gruppen auf Mitglieder der Friedensgemeinde. Dies ist nur der letzte Angriff von vielen, für die in erster Linie paramilitärische Gruppen, teilweise in Zusammenarbeit mit den staatlichen Sicherheitskräften, aber auch die Guerilla verantwortlich sind. So töteten am 21. Februar 2005, also vor genau sieben Jahren, paramilitärische Gruppierungen zusammen mit Sicherheitskräften acht Bewohner von San José de Apartadó, darunter vier Kinder.
Die Angriffe auf die Zivilbevölkerung müssen aufhören und die Verantwortlichen der bisher begangenen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden.

Machen Sie mit und schreiben Sie ein Fax an den kolumbianischen Präsidenten. Fordern Sie das Ende der Straflosigkeit für Verbrechen gegen die Friedensgemeinde und drängen Sie auf Maßnahmen zum Schutz der Bewohner!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen